Projekt Kids
  • Home
    • Umfrage

    Suche

  • Blog
    • Blog
      • Gastbeiträge
  • Event´s
    • Events
    • Event eintragen
  • Spielplätze
    • Indoor Spielplatz
    • Outdoor Spielplatz
      • Outdoor Spielplätze Heidenau
        • Spielplatz Heidenau Ringstraße
        • Spielplatz Heidenau Karl-Marx-Straße
      • Outdoor Spielplätze Dresden
        • Spielplatz Dresden Bastion Merkur
        • Sportpark Ostragehege
      • Outdoor Spielplätze Pirna
    • Video - Outdoor Spielplatz
    • Spielplatz eintragen
  • Ausflüge
    • Ausflugsziele
    • Wandern
      • Video - Wandern mit Kindern
    • Ausflugsziel eintragen
    • Freizeitbäder und Seen Dresden und Umgebung
    • Video
  • Forum
  • Unser Team
    • Unsere Bewertungsrichtlinien
    • Mitglied werden
    • Werbung für Unternehmen
  • Impressum
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Eiswelt Dresden - Gastbeitrag

08. Dezember 2017
Rating:
( 1 Rating )

Bewertung: 4 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern inaktiv
 

Eisig, kunstvoll, zauberhaft: Die Eiswelt Dresden - Gastbeitrag

Premiere für die Faszination Eis in Dresden

Weihnachts-Winter-Wunderland mit Frauenkirche, Fürstenzug, Schloss Moritzburg, Aschenbrödel und Frau Holle

Kein Ort in Dresden ist so cool wie dieser! Nach wochenlangem Sägen, Schnitzen, Feilen und Formen eröffnete am 25. November 2017, die erste Eiswelt Dresden in Halle 12 der ZEITENSTRÖMUNG ®.

Damit erwartet die Stadt eine eisig schöne Premiere: Die überdachte Eis- und Schneeskulpturen-Ausstellung gilt als eine der größten der Welt. Mehr als 400 Tonnen Eis und Schnee, angeliefert in riesigen Blöcken, verwandelten sich in den letzten Wochen in einer extra gebauten und speziell isolierten Eishalle in ein winterlichweihnachtliches Wunderland: Die Dresdner Frauenkirche, der Dresdner Striezelmarkt, der Fürstenzug, Schloss Moritzburg, das Blaue Wunder, Erich Kästner, das Dresdner Stollenmädchen – sie alle erhielten hier in Dresden ihr erstes Gesicht aus Eis und Schnee.

Unter dem Motto „Winterwelten“ werden aber auch Märchenfiguren wie Frau Holle, Aschenbrödel, Anna, Elsa und Olaf aus dem Kino-Hit „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“, der Nussknacker sowie der Grinch Besucher in fasziniertes Staunen versetzen. Bis 25. Februar 2018 können sie nun auf knapp 1000 Quadratmetern Fläche in eine fantasievolle Welt aus spektakulär illuminierten Szenarien eintauchen.

Dresdner Weihnachts-Circus

© Copyright – Urheberrechtshinweis „Fotos: Eiswelt Dresden, © Michael Schmidt“

Anzeige

Öffnungszeiten

Der Ausstellungszeitraum ist vom 25.11.2017 – 25.02.2018.

Täglich geöffnet von 10.00 – 18.00 Uhr.

Weitere Veranstaltungen findet ihr in unserm Eventkalender.

Eventkalender
Anzeige
Ballett_Nussknacker_Elise_Marlene_in_der_Eiswelt_Dresden_Foto_Michael_Schmidt-min.jpg

© Copyright – Urheberrechtshinweis „Fotos: Eiswelt Dresden, © Michael Schmidt“

Eintrittspreise

Erwachsene 13,50 €
Ermäßigt (Rentner 65+ und Studenten) 12,50 €
Kinder (4 – 14 Jahre) 9,50 €
Familienticket II (2 Erwachsene und 2 Kinder) ab 39,00 €
Familienticket III (2 Erwachsene und 3 Kinder) ab 41,50 €
Familienticket IV (2 Erwachsene und 4 Kinder) ab 44,00 €

 

Anzeige
Snow Fox Kunststoffrodel

Geschaffen von internationalen Meistern

Mal glasklar, mal milchig weiß: Die Kunstwerke in der Eiswelt Dresden sind bis zu sieben Meter hoch, fast acht Tonnen schwer und – wie die Frauenkirche – zum Teil begehbar. Es sind Giganten aus Eis, und trotzdem vollendet bis ins winzigste Detail. 25 internationale Künstler haben in den vergangenen Wochen insgesamt 500 Eisblöcke unterschiedlicher Größe, bei minus acht Grad Celsius, mit Kettensäge, Meißel und Bügeleisen bearbeitet und diese zauberhaften Eisskulpturen geschaffen. „Was man allen Figuren ansieht, ist die Liebe der Eiskünstler zum Detail: Fragile Eissterne, zarte Verzierungen, aufwendige Dekorationen, witzige Details – hier wurde kein Aufwand gescheut, um all die schönen Ideen voller Kreativität und Kunstverstand ins Eis zu bringen“, sagt Thomas van den Dungen, Geschäftsführer der Eiswelt Dresden.

Das Team um den Künstlerischen Leiter Martin de Zoete versammelt die besten seiner Zunft ausDas Team um den Künstlerischen Leiter Martin de Zoete versammelt die besten seiner Zunft ausaller Herren Länder: Nicht wenige der Eiskünstler sind Welt- und Europameister im „ice and snowcarven“ (dt. Eis und Schnee schneiden), sie sind überwiegend ausgebildete Architekten und Bild-hauer und kommen aus Deutschland, Finnland, Griechenland, Lettland, Litauen, den Niederlanden,Russland, Ungarn, der Ukraine, den USA und Tschechien. Martin de Zoete: „Auf der ganzen Welt gibt es nur eine kleine Anzahl an Eis- und Schneeskulpturen-Schnitzern, die in Höhen bis zu neun Metern und auf diesem Qualitäts-Niveau Skulpturen fertigen können.“

Eisrutsche_Mama_Anne_mit_Elise_Blaues_Wunder_in_der_Eiswelt_Dresden_Foto_Michael_Schmidt-min.jpg

© Copyright – Urheberrechtshinweis „Fotos: Eiswelt Dresden, © Michael Schmidt“

Anzeige
AlpenGaudi Mädchen Schlitten Space
Lokomotive_mit_Elise_und_Marlene_in_der_Eiswelt_Dresden_Foto_Michael_Schmidt-min.jpg

© Copyright – Urheberrechtshinweis „Fotos: Eiswelt Dresden, © Michael Schmidt“

Inspiration ist alles – Dresden von seiner schönsten Seite

15 verschiedene Szenarien in erstaunlicher Detailverliebtheit sind so entstanden, oft allein nach der Vorlage eines Bildes. Der Dresdner Lokalkolorit kommt dabei nicht von ungefähr: Damit die Künstler auch wissen, wie ihr Kunstwerk im Original aussieht, gingen sie auf architektonische Stadtführung durch Dresden – und staunten ihrerseits nicht schlecht: So viel Baukunst auf engem Raum hatten sie nicht erwartet. „In einer Stadt wie Dresden fällt die Auswahl der Motive naturgemäß nicht schwer, im Gegenteil“, schwärmt Eiswelt-Organisator Oliver Hartmann.
Eisrutsche_Blaues_Wunder_mit_Marlene_in_der_Eiswelt_Dresden_Foto_Michael_Schmidt-min.jpg

© Copyright – Urheberrechtshinweis „Fotos: Eiswelt Dresden, © Michael Schmidt“

Warm einpacken, entspannt genießen

Für die Gäste der auf minus acht Grad Celsius gekühlten Eiswelt Dresden heißt es: „Warm einpacken!“. Und nach dem Rundgang? Der angrenzende, knapp 1 000 Quadratmeter große, beheizte Gastronomiebereich lädt ein zum Auftauen, Austauschen und Stärken bei Kaffee, Schokolade, Suppe und Kuchen. Wer mag, kann danach die nächste Runde im Eis drehen – die Tickets gelten am Tag des Eintritts für mehrere Durchgänge, solange sich die Besucher in den Räumlichkeiten der Eiswelt Dresden befinden.

Ergänzt wird die Schau durch die Begleitausstellung „EiSZeit“ – eine arktische Forschungsreise des Wissenschaftsjournalisten Stephan Schön.

So findest du die Eiswelt Dresden

Adresse:

Gelände der ZEITENSTRÖMUNG® DresdenGelände der ZEITENSTRÖMUNG® Dresden (Halle 12), Königsbrücker Straße 9601099 Dresden

 

 

Internet: Eiswelt Dresden
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:  

 

Folge uns auf Facebook - Eiswelt Dresden

Daumen hoch wenn dir der Beitrag gefallen hat

Social Media

Wir sind bei Facebook und Google+
Liked uns und ihr verpasst keine wichtigen Infos mehr.

Kontakt

Ihr könnt uns per E-Mail oder Facebook anschreiben. Wir freuen uns über euer Feedback oder eure Fragen.
Internet: www.projektkids.de
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Newsletter Projekt Kids

Jetzt Newsletter Abonnieren und kein neues Ausflugsziel mehr verpassen. Nach eurer Registrierung, profitiert ihr von vielen Vorteilen. Worauf wartet ihr?
Bewertungen zu projektkids.de

Aktuelle Beitrage

Zelten mit Kindern

Zelten mit Kindern

Dresdner Weihnachts-Circus 2018 - Gastbeitrag

Dresdner Weihnachts-Circus 2018 - Gastbeitrag

Namen malen - Basteln

Namen malen - Basteln

Gastbeitrag - Dresdner Stadtindianer

Gastbeitrag - Dresdner Stadtindianer

Eiswelt Dresden - Gastbeitrag

Eiswelt Dresden - Gastbeitrag

Dresdner Weihnachts-Circus - Gastbeitrag

Dresdner Weihnachts-Circus - Gastbeitrag

Gastbeitrag , Eiswelt Dresden
  • Facebook
  • Twitter


  • Zurück
  • Weiter

Wandern

  • Kleinhennersdorfer Stein und Höhlen
  • Wandern auf dem Rauenstein - Sächsische Schweiz
  • Wanderung zum Amselsee und Amselfall – Sächsische Schweiz
  • Wanderung auf dem Pillnitzer Königlichen Weinberg
  • Wanderung zum Kuhstall und zur Felsenhöhle – Sächsischen Schweiz

Ausflugsziele

  • Weisseritztalbahn - Ausflugsziel
  • Karls Erlebnis Dorf - Freizeitpark
  • Barockgarten Großsedlitz - Ausflugsziel
  • Urzeitpark Sebnitz - Ausflugsziel
  • Schloss & Park Pillnitz - Ausflugsziel

Beiträge

  • Gastbeiträge
  • Namen malen - Basteln
  • Borthener Blütenfest
  • Kindergeburtstag feiern in Dresden und Umgebung

Partner Seiten

Rocco Rockenberg - Fotografie

Kinderspielzeug Vergleich

Kühl und Gefrierschränke

© 2022 Projekt Kids. All Rights Reserved. Designed By Rocco Rockenberg
  • Home
    • Umfrage
  • Blog
    • Gastbeiträge
  • Event´s
    • Events
    • Event eintragen
  • Spielplätze
    • Indoor Spielplatz
    • Outdoor Spielplatz
      • Outdoor Spielplätze Heidenau
      • Outdoor Spielplätze Dresden
      • Outdoor Spielplätze Pirna
    • Video - Outdoor Spielplatz
    • Spielplatz eintragen
  • Ausflüge
    • Ausflugsziele
    • Wandern
      • Video - Wandern mit Kindern
    • Ausflugsziel eintragen
    • Freizeitbäder und Seen Dresden und Umgebung
    • Video
  • Forum
  • Unser Team
    • Unsere Bewertungsrichtlinien
    • Mitglied werden
    • Werbung für Unternehmen
  • Impressum
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung