Projekt Kids
  • Home
    • Umfrage

    Suche

  • Blog
    • Blog
      • Gastbeiträge
  • Event´s
    • Events
    • Event eintragen
  • Spielplätze
    • Indoor Spielplatz
    • Outdoor Spielplatz
      • Outdoor Spielplätze Heidenau
        • Spielplatz Heidenau Ringstraße
        • Spielplatz Heidenau Karl-Marx-Straße
      • Outdoor Spielplätze Dresden
        • Spielplatz Dresden Bastion Merkur
        • Sportpark Ostragehege
      • Outdoor Spielplätze Pirna
    • Video - Outdoor Spielplatz
    • Spielplatz eintragen
  • Ausflüge
    • Ausflugsziele
    • Wandern
      • Video - Wandern mit Kindern
    • Ausflugsziel eintragen
    • Freizeitbäder und Seen Dresden und Umgebung
    • Video
  • Forum
  • Unser Team
    • Unsere Bewertungsrichtlinien
    • Mitglied werden
    • Werbung für Unternehmen
  • Impressum
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Wanderung zum Kuhstall und zur Felsenhöhle – Sächsischen Schweiz

03. November 2018
Rating:
( 1 Rating )

Bewertung: 4 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern inaktiv
 




Wanderung zum Kuhstall und zur Felsenhöhle – Sächsischen Schweiz


Was für ein sagenhafter Blick vom Kuhstall

über die Sächsische Schweiz.
Was für ein sagenhafter Blick vom Kuhstall

Die letzten Stufen

bis zum Ziel.
Die letzten Stufen


Ein schöner Ausflug in die Sächsische Schweiz

Ein klassisches Ziel in der Sächsischen Schweiz ist wohl der Kuhstall. Dahinter verbirgt sich die zweitgrößte Felsenhöhle in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz auf dem 309 Meter hohen Neuen Wildenstein. Durch seine Beschaffenheit ist das 11 Meter hohe und 17 Meter breite Felsentor ein geologisch geschütztes Naturdenkmal. Das solltet ihr euch unbedingt einmal anschauen!

Der Start

Los geht’s in Bad Schandau, wo euch die S-Bahn und die Dresdner Raddampfer hinbringen. Von Bad Schandau aus könnt ihr dann mit der Kirnitzschtalbahn fahren. An der Endhaltestelle Lichtenhainer Wasserfall steigt ihr aus und folgt anschließend dem circa 30 Minuten langen
ausgeschilderten Waldweg.
Natürlich könnt ihr auch mit dem Auto anreisen. Hier fahrt ihr einfach von Bad Schandau aus in Richtung Hinterhermsdorf ins Kirnitzschtal bis zum Lichtenhainer Wasserfall. Dort könnt ihr euch entweder vor dem Haus Lichtenhainer Wasserfall hinstellen oder gegen eine Gebühr auf dem Wanderparkplatz parken. Zu manchen Zeiten ist hier sehr viel los, so dass es eventuell etwas schwierig wird, gleich einen Parkplatz zu bekommen.


Gesponsert

Rocco Rockenberg


Fotograf und Webdesigner

Ein Bild gibt uns das Gefühl, die ganze Welt in den Händen zu halten. Fotos sind Dokumente des Augenblicks, des Lebens, der Geschichte. Die Fotografie verwandelt die Welt in ein ewig fortbestehendes Angebot, aus der Wirklichkeit in das Reich der Fantasie, aus dem Schmerz in die Freude zu fliehen – durch das Fenster der Seele, das Auge. -Mario Cohen
Rocco Rockenberg

Der Kuhstall

Anzeige

Wenn ihr die schmale „Himmelsleiter“ in der Ritterschlucht hinauf steigt, kommt ihr auf ein 27 m hohes Plateau. Der Aufstieg besteht aus etlichen Metallstufen, die durch eine Felsspalte verlaufen. Vor der Treppe stehend, könnte man beim Hochschauen wirklich vermuten, die „Leiter“ führe in den Himmel. Hier ist etwas Vorsicht geboten: Dieser Aufstieg ist nichts für Menschen und Kinder mit Platzangst. Oben angekommen erwartet euch eine traumhafte Panorama-Aussicht. Ihr habt dann zum Beispiel die Affensteine, den kleinen Winterberg, den Weifbergturm bei Hinterhermsdorf und die Bärenfangwände vor euch liegen. Den Weg zurück lauft ihr dann in Richtung Schneiderloch. Hier könnt ihr übrigens auch alternativ zur Himmelsleiter hinauf gehen. Im Gasthaus „Am Kuhstall“ habt ihr anschließend die Möglichkeit ganz gemütlich einzukehren. Diese Wanderung hat wirklich einiges für Wanderfreunde zu bieten und ist kurzum ein schönes Ausflugsziel mit schönen Aussichten.

Wissen

Der Kuhstall ist 11 m hoch und 17 m breit und damit die größte Felsenhöhle der Sächsischen Schweiz. Was für ein seltsamer Name für eine Höhle - Der Kuhstall war früher ein Versteck für die Tiere der Raubritter, die im 15. Jahrhundert in der Burg Wildenstein hausten. An den Wänden kann man übrigens noch alte Inschriften erkennen, die bereits Wanderfreunde vor langer Zeit hinterlassen haben. Zudem sieht man auf dem Boden überall den feinen Sand sowie interessante Formen und Auswaschungen der Sandsteine.

Anzeige

Jack Wolfskin VOJO HIKE TEXAPORE Herren Trekking- & Wanderstiefel

Unsere Bewertung

Diese Wanderung ist ein absolutes Muss für jeden Wanderfreund. Besonders gut gefallen hat uns der Aufstieg durch die Himmelsleiter. Insgesamt handelt es sich hier um eine Wanderung, die alles zu bieten hat und euch die Sächsische Schweiz auf jeden Fall von ihrer besonders schönen Seiten präsentiert. Nur den Kinderwagen oder Buggy könnt ihr hier leider nicht mitnehmen.
Wie wir Bewerten Unsere Bewertungsrichtlinien.

Aktiv

Wandern, Treppen steigen, Klettern – Hier kommt man ganz schön ins Schwitzen.

Spaß

Viel Bewegung in der Natur bringt Freude und powert eure Kids mal wieder so richtig aus. Vor allem wenn man einen abenteuerlichen Weg wie diesen wandert.

Kosten

Ihr zahlt lediglich eure Anreise.

Abwechslung

Die Sächsische Schweiz bietet viele sagenhafte Wanderwege. Neben dem Kuhstall könnt ihr hier auch noch das Schneiderloch, die Affensteine, die Schrammsteine etc besuchen. Doch unser Highlight ist und bleibt der Kuhstahl, gefolgt von der Himmelsleiter.

Adresse


Start

Adresse: Kuhstallstraße, 01814 Bad Schandau

Anzeige

Der Kuhstall

Adresse: Kuhstallstraße, 01814 Bad Schandau

Anzeige

The North Face Herren Jacke Evolve II Triclimate

Weitere Videos Wandern mit Kindern

Video - Kleinhennersdorfer Stein und Höhlen

Video - Kleinhennersdorfer Stein und Höhlen

Video - Kirnitzschtalbahn Kuhstall - Sächsische Schweiz

Video - Kirnitzschtalbahn Kuhstall - Sächsische Schweiz

Video - Wandern auf dem Pfaffenstein - Sächsische Schweiz

Video - Wandern auf dem Pfaffenstein - Sächsische Schweiz

Video - Wandern auf dem Papststein - Sächsische Schweiz

Video - Wandern auf dem Papststein - Sächsische Schweiz

Video - Wandern auf den Gohrisch - Sächsische Schweiz

Video - Wandern auf den Gohrisch - Sächsische Schweiz

Video - Wandern auf den Lillenstein - Sächsische Schweiz

Video - Wandern auf den Lillenstein - Sächsische Schweiz

Video - Wanderung zum Labyrinth Langenhennersdorf – Nationalpark Sächsische Schweiz

Video - Wanderung zum Labyrinth Langenhennersdorf – Nationalpark Sächsische Schweiz

Social Media

Wir sind bei Facebook und Google+
Liked uns und ihr verpasst keine wichtigen Infos mehr.

Kontakt

Ihr könnt uns per E-Mail oder Facebook anschreiben. Wir freuen uns über euer Feedback oder eure Fragen.
Internet: www.projektkids.de
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Newsletter Projekt Kids

Jetzt Newsletter Abonnieren und kein neues Ausflugsziel mehr verpassen. Nach eurer Registrierung, profitiert ihr von vielen Vorteilen. Worauf wartet ihr?
Bewertungen zu projektkids.de

Aktuelle Beitrage

Zelten mit Kindern

Zelten mit Kindern

Dresdner Weihnachts-Circus 2018 - Gastbeitrag

Dresdner Weihnachts-Circus 2018 - Gastbeitrag

Namen malen - Basteln

Namen malen - Basteln

Gastbeitrag - Dresdner Stadtindianer

Gastbeitrag - Dresdner Stadtindianer

Eiswelt Dresden - Gastbeitrag

Eiswelt Dresden - Gastbeitrag

Dresdner Weihnachts-Circus - Gastbeitrag

Dresdner Weihnachts-Circus - Gastbeitrag

Wandern , Kinderkaffee , winter Natur Sächsische Schweiz spaß , Wandern auf dem Pfaffenstein - Sächsische Schweiz, Wandern mit Kindern , Tafelberg Sachsen , Familienspaß , Elbsandsteingebirge Natur Tiere , Projekt Kids , Wandertour , Nationalpark Sächsische Schweiz Wanderung zum Kuhstall und zur Felsenhöhle – Sächsischen Schweiz Waldausflug , Landausflug , Wanderlust Frühling Sommer Bewegen , Sandstein Ausflug mit der Familie , Herbst Wochenende Tipp
  • Facebook
  • Twitter


  • Zurück
  • Weiter

Wandern

  • Kleinhennersdorfer Stein und Höhlen
  • Wandern auf dem Rauenstein - Sächsische Schweiz
  • Wanderung zum Amselsee und Amselfall – Sächsische Schweiz
  • Wanderung auf dem Pillnitzer Königlichen Weinberg
  • Wanderung zum Kuhstall und zur Felsenhöhle – Sächsischen Schweiz

Ausflugsziele

  • Weisseritztalbahn - Ausflugsziel
  • Karls Erlebnis Dorf - Freizeitpark
  • Barockgarten Großsedlitz - Ausflugsziel
  • Urzeitpark Sebnitz - Ausflugsziel
  • Schloss & Park Pillnitz - Ausflugsziel

Beiträge

  • Gastbeiträge
  • Namen malen - Basteln
  • Borthener Blütenfest
  • Kindergeburtstag feiern in Dresden und Umgebung

Partner Seiten

Rocco Rockenberg - Fotografie

Kinderspielzeug Vergleich

Kühl und Gefrierschränke

© 2022 Projekt Kids. All Rights Reserved. Designed By Rocco Rockenberg
  • Home
    • Umfrage
  • Blog
    • Gastbeiträge
  • Event´s
    • Events
    • Event eintragen
  • Spielplätze
    • Indoor Spielplatz
    • Outdoor Spielplatz
      • Outdoor Spielplätze Heidenau
      • Outdoor Spielplätze Dresden
      • Outdoor Spielplätze Pirna
    • Video - Outdoor Spielplatz
    • Spielplatz eintragen
  • Ausflüge
    • Ausflugsziele
    • Wandern
      • Video - Wandern mit Kindern
    • Ausflugsziel eintragen
    • Freizeitbäder und Seen Dresden und Umgebung
    • Video
  • Forum
  • Unser Team
    • Unsere Bewertungsrichtlinien
    • Mitglied werden
    • Werbung für Unternehmen
  • Impressum
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung