Projekt Kids
  • Home
    • Umfrage

    Suche

  • Blog
    • Blog
      • Gastbeiträge
  • Event´s
    • Events
    • Event eintragen
  • Spielplätze
    • Indoor Spielplatz
    • Outdoor Spielplatz
      • Outdoor Spielplätze Heidenau
        • Spielplatz Heidenau Ringstraße
        • Spielplatz Heidenau Karl-Marx-Straße
      • Outdoor Spielplätze Dresden
        • Spielplatz Dresden Bastion Merkur
        • Sportpark Ostragehege
      • Outdoor Spielplätze Pirna
    • Video - Outdoor Spielplatz
    • Spielplatz eintragen
  • Ausflüge
    • Ausflugsziele
    • Wandern
      • Video - Wandern mit Kindern
    • Ausflugsziel eintragen
    • Freizeitbäder und Seen Dresden und Umgebung
    • Video
  • Forum
  • Unser Team
    • Unsere Bewertungsrichtlinien
    • Mitglied werden
    • Werbung für Unternehmen
  • Impressum
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Eine Wanderung auf den Papststein - Sächsische Schweiz

03. November 2018
Rating:
( 0 Rating )
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 









Eine Wanderung auf den Papststein - Sächsische Schweiz


Der Tafelberg Papststein

liegt 451,2 m hoch über dem Meeresspiegel.
Der Tafelberg Papststein

Der Feuerwachturm

aus Betonfertigteilen ist leider nicht öffentlich zugänglich.
Der Feuerwachturm

Der Start - Parkplatz

Auf geht es zum höchsten Tafelberg der Sächsischen Schweiz - den Papststein. Der Weg dahin führt uns auf die Verbindungsstraße Kurort Gohrisch-Papstdorf, wo man auf einem Schotterparkplatz sein Auto abstellen kann. Dort könnt ihr euer Auto den ganzen Tag für 3 Euro abstellen. Kraftfahrträder kosten 2 Euro und wer mit dem Wohnmobil anreist, bezahlt 6 Euro. Damit ihr die Stelle schnell findet, könnt ihr gern den Verweis auf Google Maps weiter unten nutzen. Von da findet ihr euch ganz einfach auf den Gohrisch und den Papststein, wo euch ein sagenhaftes Panorama sowie viele Möglichkeiten zum Klettern erwarten.

Öffnungszeiten Berggaststätte




April, September, Oktobertäglich von 11 Uhr bis 18 Uhr
Mai bis Augusttäglich von 11 Uhr bis mind. Sonnenuntergang
November bis Märzgemäß Aushang (oder Telefonisch)
 
Telefon+49 35 02 1 - 60 95 6

451.2 Meter

über Normalhöhennull

Gasthaus

auf dem Papststein

Atemberaubende Rundumsicht

über die Sächsische Schweiz

Gesponsert

Rocco Rockenberg



Fotograf und Webdesigner

Ein Bild gibt uns das Gefühl, die ganze Welt in den Händen zu halten. Fotos sind Dokumente des Augenblicks, des Lebens, der Geschichte. Die Fotografie verwandelt die Welt in ein ewig fortbestehendes Angebot, aus der Wirklichkeit in das Reich der Fantasie, aus dem Schmerz in die Freude zu fliehen – durch das Fenster der Seele, das Auge. -Mario Cohen
Rocco Rockenberg
Mit 451 m der höchste Tafelberg der Sächsischen Schweiz. Abgesehen von dem Fantastischen Panorama gibt es auch viel zu klettern :-)



Wir wandern auf dem Papststein - Sächsische Schweiz


Vom Wanderparkplatz aus führt euch ein Weg zum Papststein und zum benachbartem Gohrisch. Dazu müsst ihr einfach die Straße des Parkplatzes überqueren. Euch weisen dann auch schon die ersten Richtungspfeile den Weg zum Papststein. Es wird dann allmählich etwas steiler und
immer wieder kommen Holzstufen, die aber keine große Hürde für euch darstellen sollten. Jedoch wird es schwierig hier den Kinderwagen oder Buggy mitzuführen. Nachdem ihr eine Weile durch den Wald gelaufen seid, seht ihr auch schon die Felsformation des Papststeines. Jetzt wird es abenteuerlich, denn nun führen euch Eisenstufen mit Geländer nach oben. Nur keine Angst, hier hat auch der Gegenverkehr genug Platz. Wenn ihr die letzten Stufen hinter euch gelassen habt, befindet sich auf der rechten Seite auch schon der erste Aussichtspunkt. Er bietet euch eine grandiose Aussicht auf die Festung Königstein, die links zu sehen ist. Doch auch die Sicht zum Lillienstein ist sagenhaft.

Jetzt wird es knifflig

Gleich daneben gibt es noch einen weiteren Aussichtspunkt. Dieser ist jedoch ein bisschen kniffliger zu begehen. Dazu müsst ihr einen kleinen Felsen nach oben klettern. Da einigen Stufen in den Felsen geschlagen wurden, sollte dies jedoch kein Hexenwerk sein. Eventuell solltet ihr aber euren kleinen Klettermäusen dabei helfen. Auch hier führt ein Geländer zur Aussichtsplattform. Nach so viel Action, ruft der Magen. Jetzt geht es weiter zur Berggaststätte, wo für eurer leibliches Wohl gesorgt wird. Dies Gaststätte hat fast das ganze Jahr über geöffnet.
Gleich daneben findet ihr eine kleine Aussichtsplattform mit einem Panoramablick weit über das Elbsandsteingebirge.

451 Metern über Normal Null


Weiter geht’s, denn ihr seid noch nicht ganz da. Ihr müsst nun noch eine leicht begehbare Eisenleiter nach oben steigen. Dann habt ihr endlich den Gipfel erreicht. Ihr steht nun in 451 Metern Höhe. Alte Fundamente auf dem Boden weisen darauf hin, dass an dieser Stelle irgendwann einmal ein Haus gestanden haben muss. Jetzt könnt ihr auch den Feuerwachturm sehen, der leider für Wanderer nicht zugänglich ist. Wenn ihr weiter hinter lauft, könnt ihr noch in den Genuss von zwei weiteren Aussichtsplattformen (natürlich mit Geländern) kommen. Lasst euch den Wind um die Ohren blasen und genießt diese wunderbare Aussicht auf die weiten Wälder und Felder – das ist Natur pur. Für eure Rückkehr könnt ihr denselben Weg übrigens
auch zurück gehen. Zusammengefasst ist dies ein klasse Ausflugstipp für Jung und Alt. Der Weg ist nicht sehr schwierig und bietet traumhafte Aussichten. Wir wünschen euch bei eurem Ausflug zum Papststein ganz viel Freude.

Wandern auf dem Papststein - Sächsische Schweiz

Wir nehmen euch mit auf den Papststein in der Sächsische Schweiz. Damit habt ihr einen kleinen Einblick in die Natur und die fantastische Aussicht vom Papststein.

Leider war an diesen Sonntag im Oktober die Sonne nicht so wirklich da. Viele Wolken am Himmel, aber trotzdem hatten wir eine super Aussicht.

Unsere Bewertung

Es handelt sich hier um eine klasse Wandertour, die ihr zu jeder Jahreszeit unternehmen könnt. Leider wollte an diesem Sonntag im Oktober die Sonne nicht so richtig mitspielen. Trotz der ganzen Wolken am Himmel, hatten wir eine tolle Aussicht und unglaublich viel Spaß beim Aufstieg. Von uns gibt es dafür volle fünf Sterne.
Wie wir Bewerten Unsere Bewertungsrichtlinien.

Aktiv

Wandern macht einfach immer Spaß und ist auch noch gesund. Man bewegt sich an der frischen Luft und es gibt allerhand zu entdecken.

Spaß

Viel Bewegung in der Natur und kleine Klettermöglichkeiten bringen gute Laune für die Kids.

Kosten

Ihr müsst nur für eure Anreise und die Verpflegung sorgen.

Abwechslung

Landschaftlich bekommt ihr hier sehr viel Abwechslung geboten. Der Weg ist mal flach und mal etwas steiler.

Adresse


Papststein

Adresse: Auf dem Papstein 1, OT Papstdorf, 01824 Gohrisch

Anzeige

Parkplatz

Adresse: Verbindungsstraße Kurort Gohrisch–Papstdorf

Anzeige

Weitere Videos Wandern mit Kindern

Video - Kleinhennersdorfer Stein und Höhlen

Video - Kleinhennersdorfer Stein und Höhlen

Video - Kirnitzschtalbahn Kuhstall - Sächsische Schweiz

Video - Kirnitzschtalbahn Kuhstall - Sächsische Schweiz

Video - Wandern auf dem Pfaffenstein - Sächsische Schweiz

Video - Wandern auf dem Pfaffenstein - Sächsische Schweiz

Video - Wandern auf dem Papststein - Sächsische Schweiz

Video - Wandern auf dem Papststein - Sächsische Schweiz

Video - Wandern auf den Gohrisch - Sächsische Schweiz

Video - Wandern auf den Gohrisch - Sächsische Schweiz

Video - Wandern auf den Lillenstein - Sächsische Schweiz

Video - Wandern auf den Lillenstein - Sächsische Schweiz

Video - Wanderung zum Labyrinth Langenhennersdorf – Nationalpark Sächsische Schweiz

Video - Wanderung zum Labyrinth Langenhennersdorf – Nationalpark Sächsische Schweiz

Social Media

Wir sind bei Facebook und Google+
Liked uns und ihr verpasst keine wichtigen Infos mehr.

Kontakt

Ihr könnt uns per E-Mail oder Facebook anschreiben. Wir freuen uns über euer Feedback oder eure Fragen.
Internet: www.projektkids.de
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Newsletter Projekt Kids

Jetzt Newsletter Abonnieren und kein neues Ausflugsziel mehr verpassen. Nach eurer Registrierung, profitiert ihr von vielen Vorteilen. Worauf wartet ihr?
Bewertungen zu projektkids.de

Aktuelle Beitrage

Zelten mit Kindern

Zelten mit Kindern

Dresdner Weihnachts-Circus 2018 - Gastbeitrag

Dresdner Weihnachts-Circus 2018 - Gastbeitrag

Namen malen - Basteln

Namen malen - Basteln

Gastbeitrag - Dresdner Stadtindianer

Gastbeitrag - Dresdner Stadtindianer

Eiswelt Dresden - Gastbeitrag

Eiswelt Dresden - Gastbeitrag

Dresdner Weihnachts-Circus - Gastbeitrag

Dresdner Weihnachts-Circus - Gastbeitrag

Wandern , winter Natur Sächsische Schweiz spaß , Wandern mit Kindern , Tafelberg Sachsen , Familienspaß , Elbsandsteingebirge Tiere , Projekt Kids , Bäume Wandertour , Nationalpark Sächsische Schweiz Eine Wanderung auf den Papststein - Sächsische Schweiz Waldausflug , Landausflug , Wanderlust Frühling Sommer Bewegen , Sandstein Ausflug mit der Familie , Herbst Wochenende Tipp , Papststein
  • Facebook
  • Twitter


  • Zurück
  • Weiter

Wandern

  • Kleinhennersdorfer Stein und Höhlen
  • Wandern auf dem Rauenstein - Sächsische Schweiz
  • Wanderung zum Amselsee und Amselfall – Sächsische Schweiz
  • Wanderung auf dem Pillnitzer Königlichen Weinberg
  • Wanderung zum Kuhstall und zur Felsenhöhle – Sächsischen Schweiz

Ausflugsziele

  • Weisseritztalbahn - Ausflugsziel
  • Karls Erlebnis Dorf - Freizeitpark
  • Barockgarten Großsedlitz - Ausflugsziel
  • Urzeitpark Sebnitz - Ausflugsziel
  • Schloss & Park Pillnitz - Ausflugsziel

Beiträge

  • Gastbeiträge
  • Namen malen - Basteln
  • Borthener Blütenfest
  • Kindergeburtstag feiern in Dresden und Umgebung

Partner Seiten

Rocco Rockenberg - Fotografie

Kinderspielzeug Vergleich

Kühl und Gefrierschränke

© 2021 Projekt Kids. All Rights Reserved. Designed By Rocco Rockenberg
  • Home
    • Umfrage
  • Blog
    • Gastbeiträge
  • Event´s
    • Events
    • Event eintragen
  • Spielplätze
    • Indoor Spielplatz
    • Outdoor Spielplatz
      • Outdoor Spielplätze Heidenau
      • Outdoor Spielplätze Dresden
      • Outdoor Spielplätze Pirna
    • Video - Outdoor Spielplatz
    • Spielplatz eintragen
  • Ausflüge
    • Ausflugsziele
    • Wandern
      • Video - Wandern mit Kindern
    • Ausflugsziel eintragen
    • Freizeitbäder und Seen Dresden und Umgebung
    • Video
  • Forum
  • Unser Team
    • Unsere Bewertungsrichtlinien
    • Mitglied werden
    • Werbung für Unternehmen
  • Impressum
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung